In virtualisierten IT-Umgebungen wie Citrix oder anderen Terminalemulationen stellt die Anbindung von Dokumentenscannern häufig eine technische Herausforderung dar – etwa durch USB-Verbindungsprobleme, fehlende USB-Schnittstellen...
Digitalisierung der Poststelle
KODAK S5000 Produktionsscanner – Ultimative Lösung mit Capture Pro 7.0
Neues Power-Duo von Kodak Alaris. Mit der neuen KODAK S5000 Serie und der neuen Version der Erfassungssoftware KODAK Capture Pro 7.0 bringt Kodak Alaris ein leistungsstarkes Duo auf den Markt, das Effizienz, Qualität und Benutzerfreundlichkeit neu definiert. BPOs,...
Digitalisierung im Jobcenter: Effizienz, Geschwindigkeit und Kundenzufriedenheit im Fokus
Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet öffentlichen Verwaltungen neue Möglichkeiten, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und den Kunden einen besseren Service zu bieten. Ein beeindruckendes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung dieser Ziele sind...
KODAK Dokumentenscanner 14 Tage kostenlos testen
„Nie die Katze im Sack kaufen“ – ein bewährter Rat, den Kodak Alaris bei seinen Scanlösungen ernst nimmt. Warum sollten Sie sich auf bloße Werbeversprechen verlassen, wenn Sie die Leistungsfähigkeit unserer Dokumentenscanner direkt in Ihrer eigenen Arbeitsumgebung...
Versorgungsunternehmen lässt Scanprozesse TR-Resiscan zertifizieren
Umwandlung von Papierdokumenten in digitale Formate beschleunigt Arbeitsabläufe, vereinfacht die Dokumentensuche und minimiert den Platzbedarf für physische Akten - vorausgesetzt, die Originale können nach dem so genannten ersetzenden Scannen vernichtet werden. Das...
Praxiswissen TR-Resiscan – verständlich und kompakt
Viele Behörden und öffentliche Einrichtungen sind mit der Umsetzung der Technischen Richtlinie Resiscan (BSI TR-03138), kurz TR-Resiscan, konfrontiert. Diese regelt die organisatorischen und technischen Anforderungen für das ersetzende Scannen und ermöglicht die...
ibml – Intelligente Erfassungsprozesse in Höchstgeschwindigkeit
Kodak Alaris ist seit vielen Jahren Vertriebspartner von ibml, dem Spezialisten für hochvolumige Scanlösungen. Wir sprachen mit Dennis Meier, Manager Solution Sales bei Kodak Alaris Germany, darüber, was die Lösungen von ibml so erstklassig und einzigartig machen....
5 Punkte, die gute Serviceleistungen kennzeichnen
Weil jede Minute zählt: So finden Sie den perfekten Wartungsvertrag für Ihre Scanlösung Normalerweise erkennt man die Qualität von Serviceleistungen erst, wenn eine schnelle Lösung gefragt ist. Überall dort, wo hohe Volumen an Papierdokumenten gescannt werden, ist...
Erfolgreiche Umsetzung der TR-Resiscan in drei entscheidenden Schritten
Die technische Richtlinie „RESISCAN“ (BSI TR-03138), kurz TR-Resiscan, ist eine Auflage des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Diese legt fest, unter welchen Bedingungen ein Originaldokument nach dem Scannen vernichtet werden darf. Man spricht...
KODAK Info Input Solution: Digitalisierung mit Weitblick
Webbasierte IDP-Lösung für zentrale und dezentrale Erfassung Kodak Alaris bietet nicht nur langlebige Scanner, sondern mit KODAK Info Input Solution auch eine Intelligent Document Processing (IDP)-Lösung an. Sie hat den Vorteil, dass sie als Erfassungslösung für...
Dokumente digitalisieren im Zeichen der Inklusion
Dokumente digitalisieren – modern, inklusiv, wirkungsvoll. In den Werkstätten der Lebenshilfe Donau-Iller werden vielfältige Aufgaben für Menschen mit Behinderung angeboten, um diese in die Arbeitswelt zu integrieren. Ein Arbeitsbereich ist die Digitalisierung as...
Digitale Posteingangslösung: Prozessoptimierung beim Studierendenwerk Darmstadt
Studierendenwerk Darmstadt digitalisiert die Studienfinanzierung Mit einer digitalen Posteingangslösung werden Arbeitsprozesse effizienter gestaltet Das Studierendenwerk Darmstadt treibt die Digitalisierung weiter voran und setzt zunehmend auf durchgehend digitale...
Für den Verbraucherschutz: Vor-Reiter mit innovativer Digitalisierungslösung
Innovative Digitalisierungslösungen spielen eine entscheidende Rolle im Verbraucherschutz. Die zuständige Behörde verarbeitet hier tagtäglich eine Vielzahl an verschiedensten Dokumenten, die häufig noch handschriftlich ausgefüllt sind. Um deren Verarbeitung zu...
Wenn es darauf ankommt!
Die Qualität von Serviceleistungen… … erkennt man erst,wenn tatsächlich ein Problem auftritt und eine schnelle Lösung gefragt ist. Ganz gleich ob Hardware oder Software, der Ausfall einer Komponente kann in unserer digitalen Welt sehr schnell hohe Kosten verursachen....
Automatisierung bedeutet höhere Produktivität und Sicherheit. Weniger Handgriffe sind mehr.
Poststellen, BPO-Anbieter und Scandienstleister müssen täglich unzählige Dokumente zuverlässig, schnell und nachvollziehbar digitalisieren. Dabei sind insbesondere die Prozesse im Posteingang meistens aufwendig und verzweigt. Dokumente kommen in den...
Digitalisierung der Poststelle in Behörden
In diesem Beitrag lesen Sie, welche Kriterien Scanner und Erfassungslösung in der Poststelle in Behörden erfüllen müssen, um die perfekte Grundlage der Digitalisierung zu sein. Die Prozesse in deutschen Behörden sollen digital und effizient werden. Der erste Schritt...
7 beeindruckende Fakten, die für sich sprechen …
Kodak Alaris setzt Maßstäbe in der Scannertechnologie. Als meistausgezeichneter Hersteller von Dokumentenscannern in der 60-jährigen Geschichte des renommierten Testinstituts Keypoint Intelligence überzeugt das Unternehmen mit innovativen Lösungen, die Effizienz und...
Stadt Schorndorf setzt erfolgreich auf Digitalisierung der Poststelle
Die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung stehen längst auf der Agenda der Stadtverwaltung. Schorndorfs konkrete Projekte spiegeln das wider: Nun wurde auch die Digitalisierung der Poststelle umgesetzt. Wie viele öffentliche Verwaltungen in Deutschland steht auch...
Digitale Personalakten für staatliche Institution
Gemeinsam mit einem Partner haben wir den Zuschlag für ein großes Digitalisierungsprojekt einer deutschen staatlichen Institution erhalten. Insgesamt wurden 47 Produktionsscanner sowie die Erfassungslösung Capture Pro geliefert. Das Projekt umfasst die Digitalisierung...
Der Zensus 2022 in Bayern wird digital
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern ibml und Ephesoft haben wir den Zuschlag für die Ausschreibung des Bayerischen Landesamtes für Statistik bezüglich einer Lösung zur Digitalisierung und Erfassung der papierhaften Belege des Zensus 2022 in Bayern erhalten....
6 Punkte, warum sich ein Upgrade von Scanner und Scanlösung auszahlt
Spätestens die Coronapandemie hat die Versäumnisse bei der Digitalisierung in Deutschland gnadenlos aufgezeigt. Die Aussage „Das haben wir schon immer so gemacht“, steht dabei sinnbildlich für den Stillstand in diesem Bereich und viele Unternehmen spüren aktuell die...
Trendthema: Nachhaltigkeit
Die Dokumentenscanner Kodak S3060, S3060f, S3100, S3100f und S3120 dürfen das EPEAT® Siegel in Gold tragen. Nachhaltigkeit ist keine Modeerscheinung. Wohl kein Unternehmen, egal welcher Größenordnung oder Branche, kommt mehr um dieses Thema herum. Ganz gleich, ob es...
Zum siebten Mal mit dem „Scanner Line of the Year Award“ ausgezeichnet.
Diese renommierte Anerkennung wird einmal im Jahr von Keypoint Intelligence, weltweit führendes, unabhängiges Testinstitut von Document Imaging Hardware, Software und Services, verliehen. Dieser Award würdigt Anbieter, deren Produktlinie bei strengen Labortests das...
Der wohl sicherste Scanner seiner Klasse
Die Coronapandemie markierte einen Wendepunkt bei der Digitalisierung. Mit der schnellen Einführung von Remote-Arbeitsplätzen und digitalen Prozessen stieg nicht nur die Effizienz, sondern auch die Angriffsfläche für Cyberkriminalität erheblich. Unternehmen können es...
Der neue Scanner-Maßstab
Die Anforderungen an moderne Scanner haben sich durch die zunehmende Digitalisierung verändert. Die Konnektivität der Geräte hat in Bezug auf ihre Einsatzgebiete und moderner Prozessstrukturen enorm an Wichtigkeit gewonnen. Zudem sollten sie mit modernster...
Dezentrale Erfassung zentral meistern
Das dezentrale Scannen ist in den letzten Jahren immer weiter in den Fokus gerückt, da so Dokumente direkt dort, wo sie anfallen, in die digitalen Geschäftsprozesse integriert werden können – und das spart Zeit und Geld! Denn je früher Papierdokumente aus den...
8 Punkte, die Sie bei der Digitalisierung der Poststelle beachten sollten
Normalerweise erkennt man die Qualität von Serviceleistungen erst, wenn eine schnelle Lösung gefragt ist. Überall dort, wo hohe Volumen an Papierdokumenten gescannt werden, ist Zeit eine wertvolle Ressource. Bei einem Ausfall eines Produktionsscanners oder einem...
Die E-Akte erobert das Landratsamt
Das Landratsamt zählt aufgrund seiner Größe und Vielzahl an Bereichen zu den Mammutprojekten der Digitalisierung. Viele haben bereits einen Grundstein mit einem Dokumentenmanagementsystem gelegt, manche haben darüber hinaus die elektronische Aktenführung zumindest in...
Digitalisierung von Papierdokumenten in Zeiten der Echtzeit-Kommunikation
Die Digitalisierung ist heutzutage ein geflügelter Begriff, wenn es um die Optimierung und Modernisierung von Arbeitsplätzen und -prozessen geht. Gerade das papierlose Arbeiten ist dabei ein essentieller Bestandteil, der jedoch durchdacht und an das Unternehmen...
Zentrale oder dezentrale Erfassung? Beides!
War man in der Vergangenheit der Auffassung, nur die zentrale Poststelle könne Qualität und Sicherheit beim Scannen gewährleisten, wurde diese Annahme durch innovative Scanlösungen überholt. Vielmehr ist es so, dass es sich heute kein Unternehmen mehr erlauben kann,...
Webinar-Aufzeichnung: Prozesskosten halbieren mit ibml FUSiON
Prozesskosten halbieren mit ibml FUSiON, der weltschnellsten Scanning-Plattform! Kodak Alaris startet mit einer Reihe von Webinaren, die sich speziell an die Herausforderungen von Scandienstleistern, BPOs und Poststellenleiter richten. Alle Themen werden sich um...
Der schnellste Ultra-high-Volume Dokumentenscanner der Welt
Weiterführende Downloads: Zertifikat: Kodak Alaris ist ibml Authorized Partner Unterschiede zwischen den ImageTrac III v1-Scannern und und den Scannern der ImageTrac 6000 Serie Überall dort, wo täglich eine enorme Menge an Dokumenten zu digitalisieren ist, bedarf es...
Automatisierung zahlt sich aus
Überall dort, wo hohe Papiervolumen digitalisiert werden, ist die manuelle Vor- und Nachbereitung der Dokumente der größte Kostenfaktor mit bis zu 80 % des gesamten Betriebsaufwandes. Die Optimierung dieser Prozesse ist daher entscheidend für die Senkung der Kosten,...
Auswahlkriterien für eine Scanlösung
Mit fortschreitender Digitalisierung reicht es heute in den meisten Fällen nicht mehr aus, Dokumente einfach zu scannen und in einem Posteingangsordner zu speichern. Vielmehr müssen sie mit Hilfe einer hochentwickelten Scanlösung, intelligent und automatisiert...
Kodak Alaris Services: maximale Produktivität & minimierte Ausfallzeiten
Hilfe, der Scanner streikt! Sollte nicht vorkommen und doch passiert es ab und an. Wohl dem, der schnell professionelle Unterstützung hat. Mit Kodak Alaris Services ist man auf der sicheren Seite. Guten Service erkennt man immer erst, wenn Probleme...
Höhere Produktivität bei niedrigeren Kosten
Der Kostenfaktor Nummer 1 bei der Digitalisierung sind die manuellen Arbeiten. Ca. 60 – 70 % aller Kosten bei der Erfassung von hohen Volumen an Papierdokumenten fallen noch immer auf manuelle Tätigkeiten bei der Vor- und Nachbereitung des Belegguts. Automatisierung...
Scan-Geschwindigkeit ist nur ein Faktor – so steigern smarte Funktionen Ihre Produktivität
Scannen Sie täglich unzählige Dokumente, verschiedener Art und Größe? Dann wissen sie umso mehr, dass es hierfür leistungsstarke Scanner bedarf, die Papierdokumente zuverlässig und schnell erfassen können. Doch die Scan-Geschwindigkeit ist hierbei nur ein Faktor, der...
Nachhaltige Effizienz für BPOs dank smarter Sortiertechnologie – Trennblätter wiederverwenden leicht gemacht
Ein führender BPO-Anbieter steigert seine nachhaltige Effizienz dank smarter Sortiertechnologie von Kodak Alaris. Durch die Möglichkeit, Trennblätter wiederzuverwenden, reduziert das Unternehmen nicht nur den Papierverbrauch erheblich, sondern spart auch Zeit und Kosten bei der Dokumentenerfassung. So profitieren BPOs von optimierten Prozessen und höherer Produktivität.