Nachhaltige Effizienz für BPOs dank smarter Sortiertechnologie – Trennblätter wiederverwenden leicht gemacht

Autor: Kodak Alaris Team

Trennblätter wiederverwenden – mit intelligenten Sortierkapazitäten ermöglicht dies eine nachhaltige Einsparung von Kosten, Zeit und Ressourcen

Wenn Sie Millionen und Abermillionen von Dokumenten für globale Kunden aus dem Gesundheitswesen, der Versicherungsbranche, dem Bankwesen und weiteren Industriezweigen erfassen, benötigen Sie eine Scantechnologie der Spitzenklasse, die sowohl höchste Leistung als auch außergewöhnliche Zuverlässigkeit gewährleistet. Für diesen BPO-Anbieter sind diese Faktoren entscheidend, um den vielfältigen Anforderungen seiner Kunden gerecht zu werden. Die effiziente Verarbeitung großer Dokumentenmengen ist die Grundlage für eine Vielzahl von Services, darunter digitale Zahlungen, Schadensabwicklung, Leistungsverwaltung, Kundenbetreuung sowie fortschrittliches verteiltes Lernen. Nur mit modernster Technologie können diese komplexen Prozesse reibungslos, sicher und mit maximaler Produktivität abgewickelt werden.

Dieses Unternehmen hatte bereits mehr als 200 Produktionsscanner von Kodak Alaris für hohe Volumen im Einsatz. Der Anbieter war zwar mit der erzielten Produktivität und Zuverlässigkeit sehr zufrieden, stellte jedoch fest, dass er bis zu einer Million Patchblätter jährlich immer wieder für die Dokumententrennung kaufte.

Integrierter Ansatz zur Informationserfassung: für fehlerfreie Leistung setzt ein globaler BPO-Anbieter auf Kodak Alaris

Bisher wurden die Patchblätter nach der ersten Verwendung entsorgt, was für das Unternehmen erhebliche Kosten verursachte und gleichzeitig eine unnötige Umweltbelastung darstellte. Da der Anbieter jedoch großen Wert auf Nachhaltigkeit und Effizienz legt, suchte er nach einer Lösung, mit der er Trennblätter wiederverwenden kann, um sowohl Kosten zu senken als auch Abfall zu vermeiden.

Glücklicherweise bieten die KODAK i5850S Scanner genau diese Möglichkeit: Das Trennen und Stapeln von Patchblättern sind bereits als integrierte Funktionen in den Scannern enthalten. Dadurch kann der gesamte Dokumentenworkflow nicht nur optimiert, sondern auch nachhaltiger gestaltet werden.

Der Kunde möchte nicht mehr Millionen von Trennblättern pro Jahr wegwerfen. Dank der intelligenten Sortierfunktion des KODAK i5850S Scanners ist es nun möglich, Trennblätter wiederzuverwenden. Dies führt zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen, da der Aufwand für den ständigen Nachkauf entfällt und gleichzeitig der Arbeitsprozess durch die automatisierte Sortierung effizienter wird. Gleichzeitig trägt diese Lösung zu einer spürbaren Reduzierung des Papierverbrauchs und damit zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen bei.

Bevor das Unternehmen 43 neue KODAK i5850S Scanner erwarb, wurden jährlich Millionen von Trennbögen einmal verwendet und dann weggeworfen. Dank der automatischen Sortierleistung, die diese Scanner bieten, können Trennbögen nun viele Male verwendet werden. Außerdem werden mögliche Fehler durch Anwender vermieden und der Zeitaufwand für die manuelle Nachbearbeitung der Dokumente verringert. Die Scanner verfügen über ein Fach auf der Rückseite, in dem die Trennblätter gesammelt werden, sowie über zwei Fächer auf der Vorderseite mit einem großen Fach für unsortierte Dokumente und einem leicht zugänglichen Fach für Überprüfungen oder besondere Dokumente.

Trennblätter wiederverwenden
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Auf Intelligenz kommt es an.

Die Funktion der Bildadressierung ermöglicht das Lesen von Patchcodes, sodass jedem gescannten Dokument fortlaufende Nummern zugeordnet werden können und jeder Stapel genau nachverfolgt und beschleunigt werden kann. Jedem gescannten Dokument wird eine Bildadresse zugewiesen, und die Adresse wird in der Statusanzeige des Bedienfelds des KODAK i5850S Scanners angezeigt.

Zwei zusätzliche smarte Scanner-Funktionen verbessern die täglichen Arbeitsvorgänge des Unternehmens:

Intelligentes Auslesen von Barcodes – liefert hervorragende Datengenauigkeit dank der Präzisionsoptik der Scanner.
Intelligente Auftragsauswahl – verwendet Patchcode-Trennbögen, um automatisch zwischen Auftragsprofilen hin und her zu wechseln, wodurch der Stillstand zwischen den Aufträgen verringert wird.
Diese Funktionen, die standardmäßig im Scanner integriert sind, werden von proprietärer Technologie ergänzt, die bestimmt, wie am schnellsten gescannt, Bildverarbeitungsfunktionen ausgeführt und Daten während Scanvorgängen extrahiert werden.

Zuverlässiger Service sichert Produktivität

Das Unternehmen erwarb Service Level Agreements für seine Scannerflotte, die eine Reaktionszeit von vier Stunden bieten. Ein Scanner, der nicht in Gebrauch ist oder nicht auf Höchstleistung läuft, reduziert die Performance und verlangsamt die Arbeitsvorgänge. Mithilfe der Serviceverträge von Kodak Alaris werden die meisten Probleme rasch am Telefon behoben, und falls eine Reparatur vor Ort nötig ist, kommen die Techniker umgehend und lösen das Problem schnell.

Beziehungen sind wichtig

Dieser BPO-Anbieter verlässt sich seit vielen Jahren auf die Produkte und Lösungen von Kodak Alaris. Er schätzt die Art und Weise, wie Kodak Alaris den Schwerpunkt auf Innovation und die Verbesserung ihrer Prozesse legt. Die fortschrittliche Sortierfunktion der i5850S Scanner ist ein perfektes Beispiel. Sie bietet eine praktische Antwort auf ein Problem aus dem Arbeitsalltag und einen großartigen, schnellen Return on Investment.

Weitere Beiträge zum Thema „Digitalisierung des Posteingangs“

Haben Sie Fragen?

Gerne können Sie mit einem unserer Digitalisierungsspezialisten Kontakt aufnehmen.