Digitalisierung ist kein Selbstzweck – sie soll Prozesse vereinfachen, Ressourcen sparen und Abläufe sicherer machen. Doch zwischen guter Technologie und erfolgreichem Einsatz liegt oft eine Lücke. Genau diese schließen Kodak Alaris und SOLEVO mit ihrer Partnerschaft. Ihr Ziel: Hochwertige, skalierbare Lösungen, die auch dort funktionieren, wo IT-Kapazitäten knapp sind – im Mittelstand, in Behörden, im Gesundheitswesen oder in Bildungseinrichtungen.
Führender Technologieanbieter trifft Umsetzungskompetenz
Kodak Alaris ist bekannt für leistungsstarke Scanner, Erfassungssoftware und intelligente Lösungen für Dokumentenprozesse wie die KODAK Info Input Solution. Mit KI-gestützter Dokumentenerkennung und Workflow-Automatisierung bildet die Technologie das Rückgrat effizienter, digitaler Prozesse.
SOLEVO ergänzt diese Lösungen durch ihre langjährige Erfahrung in der praktischen Umsetzung: Von der Beratung über die Konfiguration bis zum laufenden Betrieb. Dabei setzt SOLEVO auf herstellerunabhängige Beratung und kennt die Herausforderungen des Mittelstands wie auch der öffentlichen Hand im Detail.
Vom Digitalisierungs-Baukasten zur maßgeschneiderten Lösung
Was die Partnerschaft besonders macht, ist das Komplettpaket. Unternehmen und Organisationen müssen sich nicht selbst durch Technikdschungel und Projektplanung kämpfen – sie bekommen:
- Beratung und Bedarfsanalyse
- Auswahl passender Dokumentenscanner
- Implementierung intelligenter Softwarelösungen
- Integration in bestehende Systeme (z. B. SAP, DMS, Cloud-Anwendungen)
- Schulung, Wartung und Support – alles aus einer Hand
Konkrete Einsatzszenarien zeigen den Mehrwert
Die Partnerschaft ist kein theoretisches Konzept– sie lebt in der Praxis. Einige Beispiele:
- Behörden: Die tägliche Post effizient digitalisieren und medienbruchfrei weiterleiten – z. B. an E-Akten oder Fachverfahren.
- Kliniken: Papierakten und manuell erstellte Formulare durch digitale Erfassung und Integration in Krankenhausinformationssysteme ersetzen.
- Industrie: Sichere, DSGVO-konforme Workflows für Rechnungen, Verträge und Mitarbeiterdokumente – dezentral und nachvollziehbar.
- Bildungseinrichtungen: Digitalisierung alter Archive, automatisierte Verwaltung von Zeugnissen, einfache Nutzung durch KODAK Dokumentenscanner mit Smart-Touch-Bedienung.
Fazit: Eine Partnerschaft, die Digitalisierung einfach gestaltet
Die Verbindung von technologischer Spitze und Umsetzungskraft macht diese Kooperation besonders. Für Kunden bedeutet das: Zugang zu durchdachten, sicheren und integrierten Digitalisierungslösungen. Lösungen, die sich in der Praxis bewähren – mit einer klaren Roadmap, echten Ansprechpartnern und messbarem Nutzen.
Um mehr zu erfahren, hören Sie sich unseren Podcast mit SOLEVO an.